Hier findest du viele Informationen für Kinder und Jugendliche, die Tiere lieben und sich zukünftig im Tierschutz engagieren möchten oder bereits aktiv dabei sind. Interessierte Erwachsene erfahren hier mehr zu den überregionalen Angeboten für die Tierschutzjugendarbeit. Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken der Seiten! | |
Aktuelles:
Am 21. Januar 2023 fand in Berlin nach 2jähriger Coronapause wieder die große "Wir-haben-es-satt" Demo statt. | Bild: Deutscher Tierschutzbund Wir waren dabei! |
|
Bei unserem nächsten Workshop-Wochenende Mitte März geht es für etwa 8 bis 12jährige Kids um die Frage Welches Haustier passt zu mir? Das große Landesjugendtreffen für alle ab etwa 9 Jahren gibt´s über die Pfingsttage (Ende Mai). Dieses Jahr dreht sich alles um Tiere in der Nachbarschaft.
Für nähere Infos klicke hier.
Du möchtest mal deine Ferien mit uns verbringen?
Auch für die Aus- und Fortbildung der Jugendgruppenleiter*innen und Teamer bieten wir verschiedene Veranstaltungen an. Du möchtest eine neue Kinder- oder Jugendgruppe gründen? Und / oder dich mit anderen Gruppenleiter*innen und Teamern austauschen? Dann bis du hier genau richtig!
Weitere Infos findest du hier.
Tierschutzjugend – Newsletter
In unserem Newsletter findest du Tierschutz-Infos, tierische Rätsel, Bastelanleitungen, Film- und Büchertipps, Hinweise auf interessante Internetseiten und praktische Tierschutz-Aktivitäten. Jeden Monat gibt es einen neuen Newsletter.
Wir verschicken den Newsletter an die uns bekannten Mail-Adressen. Wenn du in diesen Verteiler aufgenommen werden möchtest, sende uns einfach deine Mailadresse. Ansonsten findest du den neusten Newsletter aber auch hier:
| Du möchtest dir eine ältere Ausgabe downloaden? Dann schaue doch mal hier |
Natürlich möchten wir unsere Veranstaltungen möglichst „sicher“ gestalten und passen sie an die jeweils aktuelle Corona-Situation an. Auch wenn nahezu alle gesetzlichen Corona-Beschränkungen und Vorgaben ausgehoben wurden, ist ja Corona leider nicht vorbei.
Aktuell gilt: Um das Risiko einer Ansteckung für alle möglichst gering zu halten, fordern wir die Teilnehmer*innen der Wochenend-Veranstaltungen auf, am Freitag vor der Anreise zuhause sicherheitshalber noch einmal einen Corona-Selbsttest zu machen und natürlich nur zu kommen, wenn dieser negativ ist. Trotzdem müssen wir alle akzeptieren, dass sich eine Ansteckung mit dem Virus auch mit diesen Tests nicht sicher ausschließen lässt.
Sollten Veranstaltungen doch abgesagt werden müssen, erstatten wir selbstverständlich bereits bezahlte Teilnahmebeiträge umgehend. Wir freuen uns darauf, euch bald auf einer der nächsten Veranstaltungen wiederzusehen oder auch neu kennenzulernen.